Druckansicht der Internetadresse:

INSTITUT FÜR INFORMATIK

Digitales Lehren und Lernen & Didaktik der Informatik

Seite drucken

Tagung der Sektion Medienpädagogik der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DGfE)

DGfE-Tagung Rostock

Bei der Frühjahrstagung der Sektion Medienpädagogik der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DGfE), die vom 19. bis 20. März 2025 an der Universität Rostock stattfand, waren wir mit zwei Beiträgen vertreten.

Dr. Christian Seyferth-Zapf und Luca Mikula präsentierten die Entwicklung und Evaluation ihres hochschuldidaktischen Konzepts zum Lehren und Lernen mit und über Künstliche Intelligenz vor. Ziel des Konzepts ist es, Studierenden die technologischen Hintergründe zu vermitteln und sie sowohl für den didaktisch reflektierten Einsatz von KI in Bildungsprozessen als auch für deren gesellschaftliche Implikationen zu sensibilisieren. Im Rahmen des Vortrags wurden zentrale konzeptionelle Überlegungen sowie die Evaluationsergebnisse des Konzepts vorgestellt.

 

Zudem stellte ein Luca Mikula sein Promotionsprojekt vor, das sich mit medienpädagogischer Professionalisierung im Kontext von Künstlicher Intelligenz befasst. Die angeregte Diskussion im Anschluss bot wertvolle Impulse für die weitere Forschung.

Wir danken der Universität Rostock und der Sektion Medienpädagogik für eine gelungene Tagung und den inspirierenden fachlichen Austausch.


Verantwortlich für die Redaktion: Kerstin Haseloff

Facebook Youtube-Kanal Instagram LinkedIn UBT-A Kontakt